Softshell waschen und imprägnieren
Soll man ein Softshell waschen?
Softshell sollte man wie alles andere auch, in regelmäßigen Abständen korrekt waschen. Durch intensiver Beanspruchung, Schweiß oder Dreck kann die...
Knotenkunde: Neunerknoten
Der Neunerknoten ist neben dem Achterknoten ein beliebter Einbindeknoten. Auch mit viel Phantasie hat das Knotenbild keinerlei ähnlichkeit mit einer „9“. Der Name ist...
Versteckte Funktionen: der Reisecomputer von Garmin-GPS Geräten
Unlängst hatte ich hier ja schon über die, ich will sie mal nicht „versteckt“, besser vielleicht „unbekannteren“ Funktionen des Sperrbildschirms beim Garmin Montana und...
Chicken Chili
Wer beim Campen nicht immer essen gehen möchte und dem Würstchen Grillen auch zu langweilig ist, für dem ist das Chicken Chili eine ideale...
Schutzhüllen für Garmin etrex touch, Dakota im Einsatz bei anderen Garmin Modellen
Manchmal ist es ja so, dass man eine Sache Tag ein, Tag aus in den Händen hält, damit arbeitet und deren Vielzahl an weiteren...
Garmin Montana Tuning 2 – Notstromversorgung
Garmins Montana bietet bekanntlich ein fast einmaliges Konzept für die Verwendung von dem mitgelieferten 3,7V-Akku oder alternativ von 3 Mignon (AA) Batterien oder Akkus.
Durch...
Knotenkunde: Achterknoten
Der Achterknoten ist ein beliebter Einbindeknoten. Er verdankt seinen Namen durch seinem Knotenbild, welches deutlich an die Ziffer „8“ erinnert. Er bildet eine sichere feste...
Garmin Montana Tuning 2 – Notstromversorgung
Garmins Montana bietet bekanntlich ein fast einmaliges Konzept für die Verwendung von dem mitgelieferten 3,7V-Akku oder alternativ von 3 Mignon (AA) Batterien oder Akkus.
Durch...
Was ist Softshell?
Was ist Softshell Softshell ist kein Material sondern ein Begriff das Funktionstextilien bezeichnet. Es zeichnet sich dadurch aus das es leicht, robust, schützend vor Wind, wärmend...