Schlagwort: Knotenkunde
Knotenkunde: Achterknoten
Der Achterknoten ist ein beliebter Einbindeknoten. Er verdankt seinen Namen durch seinem Knotenbild, welches deutlich an die Ziffer „8“ erinnert. Er bildet eine sichere feste Schlaufe. Er ist übersichtlich, gut erkennbar und einfach zu erlernen. Der Achterknoten ist nach starker Belastung deutlich leichter wieder zu lösen, als der Sackstich. Er verringert die Bruchlast des Seiles weniger […]
Knotenkunde: Neunerknoten
Der Neunerknoten ist neben dem Achterknoten ein beliebter Einbindeknoten. Auch mit viel Phantasie hat das Knotenbild keinerlei ähnlichkeit mit einer „9“. Der Name ist darauf zurückzuführen, dass der Neunerknote ein überdrehter Achterknoten ist. Mit einem Spirenstich gesicherter Neunerknoten ist eine Alternative zum Achterknoten. Seine Vorteile sind eine geringere Bruchlastreduzierung und die bessere Lösbarkeit trotz Belastung. […]